Reparatur der Zylinderkopfdichtung
A head gasket sealer is a chemical product designed to seal leaks in the head gasket without having to disassemble the engine.
Befolgen Sie die spezifischen Produktanweisungen. Im Allgemeinen geben Sie das Produkt jedoch in Ihr Kühlsystem, nachdem Sie es entleert und mit Wasser oder Kühlmittel neu befüllt haben.
Bei kleinen Lecks ist es wirksamer. Bei größeren Lecks kann eine mechanische Reparatur erforderlich sein.
Die Wirkung kann unterschiedlich ausfallen, hält aber im Allgemeinen mehrere Monate bis ein Jahr an, abhängig vom Zustand des Motors und der Schwere des Lecks.
Rostlöser
Ein Rostlöser ist eine chemische Substanz, die auf Metalloberflächen aufgetragen wird, um Korrosion zu verhindern oder zu verzögern.
Reinigen Sie zunächst die zu behandelnde Oberfläche und tragen Sie das Produkt dann gemäß den Anweisungen des Herstellers auf. Dies kann die Verwendung einer Bürste, eines Sprays oder eines Tuchs umfassen.
Most rust remover products are designed for metal surfaces, but always check the product specifications to ensure it is compatible with the type of metal you are treating.
Die Schutzdauer variiert je nach Produkt und Umgebungsbedingungen, kann jedoch zwischen einigen Monaten und mehreren Jahren liegen.
Getriebeöl
Getriebeöl ist ein speziell für manuelle und automatische Getriebe entwickeltes Schmiermittel, das einen reibungslosen Betrieb gewährleistet und den Verschleiß der Komponenten reduziert.
Die vom Hersteller empfohlenen Spezifikationen finden Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs. Sie können auch das Etikett auf dem Getriebe-Einfülldeckel prüfen.
Dies hängt von der Art des Getriebes und den Fahrbedingungen ab. Im Allgemeinen wird jedoch empfohlen, das Öl bei manuellen Getrieben alle 50.000 bis 100.000 km und bei Automatikgetrieben alle 80.000 bis 160.000 km zu wechseln.
Motoröl ist nicht für Getriebe geeignet. Verwenden Sie nur speziell für Getriebe entwickelte Öle.
Getriebeöl
Getriebeöl ist ein Schmiermittel, das in Automatikgetriebesystemen verwendet wird, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und interne Komponenten vor Verschleiß zu schützen.
Spezifische Empfehlungen finden Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs. Im Allgemeinen sollte das Getriebeöl alle 80.000 bis 160.000 km gewechselt werden, dies kann jedoch je nach Fahrbedingungen variieren.
Die Öle für manuelle und automatische Getriebe sind unterschiedlich. Verwenden Sie nur das für Ihren Getriebetyp empfohlene Öl.
Genaue Anweisungen finden Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs. Generell sollten Sie den Ölstand bei laufendem Motor und in der Getriebestellung „Parken“ oder „Neutral“ prüfen. Verwenden Sie den Getriebeölmessstab, um den Ölstand zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen.